
Der
seit neun Jahren anvisierte Aufstieg in die Kreisliga Jura wurde für die
Bieswanger Sportfreunde und deren Trainer Günther „Rassel“ Rusam am 06. Juni
2009 endlich Realität. Wie zuletzt vor
zehn Jahren gelang dieser punktgenau im Jubiläumsjahr (der Verein wurde 1949
gegründet).
Dabei standen die Vorzeichen nicht gerade gut. Ein regelrechter Marathon an Spielen im Mai hat einen enormen Kräfteverschleiß nach sich gezogen. Zudem gab es einige schmerzliche Niederlagen, mit denen das Team psychisch fertig werden musste.
Pölling ging im alles entscheidenden letzten Spiel als Kreisliga-Dreizehnter des Kreises Neumarkt folglich auch als Favorit ins Rennen und hatte nach zehn Minuten die erste gute
Im ersten Relegationsspiel haben wir die große Chance auf eine Rückkehr in die Kreisliga vergeben. Im 10. Spiel !!! im Monat Mai lag es am Ende auch an der fehlenden Kraft und Konzentration. Nun besteht am kommenenden Samstag beim TSV Röttenbach eine weitere Möglichkeit zum Kreisliga-Aufstieg gegen den SV Pölling.
Im Spiel gegen Holzheim II gab es bereits in der ersten Minute eine kalte Dusche für die Rusam-Truppe. Ein Holzheimer-Spieler tauchte frei vor Olli Ruppert auf und schob den Ball ins Tor. Unterstützt von vielen Bieswanger-Fans kamen wir jedoch schnell ins Spiel zurück. Werner Rachinger II hatte bereits nach 5 Minuten eine Tormöglichkeit. Nachdem ein Foul an Hannes Hager nicht gepfiffen wurde gab es in der 18. Minute doch Elfmeter (nach Foul an Bernd Gronauer). Yilmaz Tolu verwandelte zum Ausgleich. Bieswang war die erste Halbzeit klar überlegen.
Ein
hochinteressantes und auf höchstem Kreisklassen-Niveau stehendes
Entscheidungsspiel um den zweiten Platz in der Kreisklasse Jura Süd sahen rd.
450 Zuschauer in Schernfeld. Die Bieswanger zeigten sich bestens erholt von den
letzen beiden schmerzvollen Niederlagen und spielten munter darauf los. In der
ersten Viertelstunde hatte die Elf von Trainer Günther „Rassel“ Rusam einige
Chancen zur Führung. So fand eine flache Hereingabe von Bernd Gronauer im
Zentrum keinen Abnehmer, der gleiche Spieler kam wenig später die berühmte
Fußspitze zu spät, der bärenstarke Hannes Hager zog ein Abspiel vor anstatt
selbst zu schießen, ein Schuss von Yilmaz Tolu ging knapp vorbei sowie einen
Drehschuss von Werner Rachinger II, der über das Tor ging. Das erste Tor machte
dagegen die DJK. Eine flache Hereingabe landete bei Andreas Bittl, der mit
einem Drehschuss aus 10 Metern die Führung
Im
Nachholspiel bei der bis dato abstiegsbedrohten DJK Workerszell konnten die
Bieswanger Sportfreunde die große Chance nicht nutzen, sich vom punktgleichen
Tabellenführer Kattenhochstatt abzusetzen, um so in der besseren
Ausgangsposition am letzten Spieltag zu sein.

Der 18. Saisonsieg gelang unserer Mannschaft im Heimspiel gegen den SV Ochsenfeld. Am Ende stand es 2:0 gegen einen ersatzgeschwächt angetretenen Gast aus Ochsenfeld. Der SV spielt die gesamte Partie über gut mit, hatte aber weniger Tormöglichkeiten als die Rusam-Truppe zu verzeichnen. Somit kommt es in den beiden Auswärtsspielen gegen Workerszell (Mittwoch, 18.30 Uhr) und in Titting (Sonntag, 15.00 Uhr) zum großen Finale. 4 Punkte würden den Direktaufstieg bedeuten, 3 zumindest ein Endscheidungsspiel gegen Kattenhochstatt. Die Partie gegen Ochsenfeld begann furios. Sven Grillmeier köpfte bereits in der 3. Minute ins Tor, der gut leitende Schiedsrichter Weiß aus Gnotzheim gab den Treffer jedoch nicht. 2 Minuten später tauchte Oldie Fejzo Hodzic frei
Die Sportfreunde halten im Aufstiegsrennen
weiterhin alle Trümpfe in der Hand und können aus eigener Kraft bei noch
3 ausstehenden Spielen die Meisterschaft einfahren. Im dritten Anlauf konnte
nun endlich in Obereichstätt gespielt werden.
Der Platz war jedoch aufgrund der
Regenfälle sehr tief und an etlichen Stellen gab es große Wasserpfützen. Die
Gastgeber kamen damit in den ersten 45
Minuten besser zurecht und führten zur Halbzeit mit 2:1.(weitere Bilder gibt es hier in unserer Bilder-Galerie)
Die Sportfreunde zeigten sich gut erholt von der Niederlage in Weißenburg und gewannen verdient das Derby gegen die TSG Pappenheim mit 4:1. Durch den Sieg konnten wir in der Tabelle die DJK Kaldorf überflügeln und belegen nun Platz 3 hinter dem FC/DJK Weißenburg (2:1 Sieg in Marienstein). Der Kampf um Platz 2 bleibt weiterhin spannend. Der Grundstein zum Heimsieg gegen Pappenheim wurde in der ersten Halbzeig gelegt. Bereits nach 34 Minuten stand es 4:0. Den Beginn machte Werner Rachinger II. Er verlängerte eine Freistoß von Thomas Rachinger mit einm Kopfball ins TSG-Tor.
Nach zuletzt sechs Siegen in Folge musste die Elf von Trainer „Rassel“ Rusam beim FC/DJK Weißenburg eine knappe und am Ende unverdiente Niederlage hinnehmen.
Bereits nach drei Minuten musste SF-Keeper Oliver Ruppert sein Können zeigen, denn nach einem kurz ausgeführten Freistoß wäre der Ball fast im Tor gelandet. Die erste Bieswanger Chance war nach zehn Minuten zu verzeichnen. Nach einem Missverständnis im Abwehrbereich der Gastgeber landete der Heber von SF-Stürmer Bernd Gronauer aus 30 Metern neben dem leer stehenden Tor. Die nächsten Chancen für Bieswang hatten Werner Rachinger II sowie Hannes Hager in fastDurch einen 3:1 Sieg beim Tabellenführer in Kattenhochstatt hat unsere Mannschaft das Titelrennen wieder spannend gemacht. Die Rusam-Truppe liegt nun punktgleich mit der DJK Kaldorf in Lauerstellung. Der Rückstand beträgt zwar immer noch 6 Punkte jedoch haben sowohl wir als auch Kaldorf ein Spiel weniger. Zudem spielen die beiden Mannschaften am Ostermontag gegeneinander.
Im ersten Spielabschnitt war die Eintracht leicht feldüberlegen. Die erste gefährliche Situation folgte nach einem Eckball durch Kraft. Oliver Ruppert konnte gerade noch klären.
Durch den 2. Sieg im Jahr 2009 wird es zumindest im Kampf um
Platz 2 wieder spannend. Die Sportfreunde konnten durch den Heimsieg den
Abstand auf 2 Punkte verkürzen.
Mit
einem hochverdienten 6 : 0 – Sieg gegen die Zweite des SV Marienstein sicherte
sich die Rusam-Elf einen Einstand nach Maß im Fussballjahr 2009. Von Anfang an
zeigten die Einheimischen eine gute Partie, ein geschicktes und aggressives
Zweikampverhalten, eine geschlossene Mannschaftsleistung sowie den unbedingten
Willen, einen Dreier einzufahren.
Platz 3 war das Resultat unserer Mannschaft bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft. In der Vorrundengruppe G setzten sich erwartungsgemäß die favorisierten Mannschaften vom TSV 1860 Weissenburg I (BOL) und der TSG Solnhofen (Kreisliga) durch. Das Turnier begann mit einem Remis gegen den Kreisligisten ESV Treuchtlingen. Jochen Strunz konnte die ESV-Führung (Tor Hedwig) egalisieren. Anschließend verteidigten wir gegen den TSV 1860 Weissenburg sehr gut und verloren am Ende nur mit 0:2. Im dritten Spiel gelang uns ein 2:1-Sieg gegen die SpVgg Eintracht Kattenhochstatt. Wieder konnte Jochen Strunz ausgleichen. Der Siegtreffer gelang unserem Keeper Oli Ruppert, der von der Mittellinie aus traf. Das letzte Spiel musste nun entscheiden, wer dem TSV 1860 in die Endrunde folgt. Solnhofen setzte sich verdient mit 3:0 durch (Tore Alic Selvir, Fabian Eberle und Christian Benzinger) und sicherte Rang 2 in der Endabrechnung.
Ergebnisse und Tabelle - Bilder vom Turnier
SF Bieswang: Oliver Ruppert, Jochen Strunz, Thomas Rachinger, Andreas Renner, Michael Oeder, Stefan Wiedemann, Fejzo Hodzic, Sascha Ruppert