Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

SFB LOGO

 

Unsere Erste Mannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd
 
 
 
erste Mannschaft 2013 2014 2
 

Standesgemäßer Sieg gegen Schlusslicht

Die Sportfreunde Bieswang haben gegen das Schlusslicht Türk Gücü Eichstätt den anvisierten Dreier eingefahren. Am Ende hieß es standesgemäß 6 : 2 für die Schwenk-Elf.

WS-82092Die Gastgeber wurden kalt erwischt. Mucahit Özcan erzielte nach zwei Minuten per Elfmeter die überraschende Gästeführung, die Dominik Dietrich nach knapp einer halben Stunde, ebenfalls per Elfmeter, ausglich. Die Gastgeber kamen mehr und mehr ins Spiel, die Torchancen häuften sich. Janik Jakob und Boris Bosnjak steuerten die weiteren Treffer bis zur Halbzeit bei. Max Störzer gelang nach Wiederanpfiff das 4 : 1, im Gegenzug verkürzten die Oberbayern durch Serkan Uysal.

Bieswanger Sportfreunde gewannen Derby souverän

Im Derby bei der Reserve der TSG Pappenheim konnten die Bieswanger Sportfreunde am Ende hochverdient mit 4 : 0 den Platz als Sieger verlassen. Durch den neuerlichen Sieg hält die Elf von Thomas Schwenk den Anschluss an die Spitzengruppe.

WS-81989Die Gäste aus Bieswang dominierten die Partie, Pappenheim hatte erst kurz vor Schluss eine sehr gute Tormöglichkeit, was sehr gut aufzeigt, wer das Spiel dominierte. Niko Müller erzielte nach guter Vorarbeit von Tim Schwenk die Führung. Routinier Stefan Wiedemann gelang nach einem Freistoß die beruhigende 2 : 0 – Halbzeitführung. Ein guter Spielfluss sowie die Kontrolle über den Gegner waren auch die Garanten für das weitere erfolgreiche SF-Spiel.

Schlussoffensive bescherte Sportfreunden Heimsieg

Dank einer Schlussoffensive und einem Doppelpack in der 88. und 90. Minute drehten die Bieswanger Sportfreunde ein schon verloren geglaubtes Spiel und behielten denkbar knapp die Oberhand gegen die SG Langenaltheim/Solnhofen II.

Wie vor zwei Wochen war das Spiel der Gastgeber von zu vielen unnötigen Fehlern und dem Auslassen von teils glasklaren Tormöglichkeiten geprägt. Die Gäste waren gut auf- und eingestellt und boten dem Gegner Paroli. Nicht unverdient erzielte Michael Wild aus dem Gewühl heraus die 1 : 0 – Pausenführung. Tim Schwenk glich mit einer direkt verwandelten Ecke aus (55.). Nachdem der gut leitende Schiedsrichter Sven Neulinger bei einer elfmeterwürdigen Aktion Gnade vor Recht walten ließ, sprach er in einer weiteren Strafraumaktion den Gästen einen Elfmeter zu, den Oldie Harry Bodamer zur erneuten Führung sicher verwandelte. In den

Bieswang setzt ein Zeichen in Treuchtlingen

Gegen die Zweite des ESV Treuchtlingen konnte die Elf von Thomas Schwenk einen ungefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten Dreier einfahren und nach dem etwas holprigen Saisonstart deutlich Boden gutmachen.

Im Gegensatz zur Vorwoche, als man mit 1 : 3 der DJK Preith unterlag, nutzten die SF-Akteure die Chancen besser aus. Janik Jakob erzielte die beruhigende Führung, Jakov Ruzic legte mit dem 2 : 0 nach. Die Gastgeber spielten größtenteils mit, hatten aber wenige echte Chancen zu verbuchen und bissen sich die Zähne an der gut gestaffelten und zweikampfstarken Defensive aus. Unmittelbar

Bittere SFB-Heimniederlage gegen die Preither

Trotz eines deutlichen Chancenplus, einer Halbzeitführung und der verbuchten höheren Spielanteile mussten die Bieswanger im Heimspiel gegen die Reserve der DJK Preith am Ende eine 3 : 1 – Heimniederlage hinnehmen.

Es dauerte eine Weile, bis sich die Schwenk-Elf ersten Chancen erspielten. Diese wurden aber teils leichtsinnig liegengelassen. Mit einem durchdachten und gut vorgetragenen Spielzug gelang Jakov Ruzic in der 35. Minute die ersehnte Führung für den Gastgeber. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Die Bieswanger ließen hochklassige Chancen aus und wurden auf der Gegenseite durch einen Doppelschlag von Marco Rußer (60./71.) knallhart bestraft.

Knapper Heimsieg gegen A-Klassisten SV Möhren

Nach gefühlt einem dreiviertel Jahr ohne Heimspiel stand am vergangenen Sonntag eines gegen den SV Möhren an, welches das Team von Thomas Schwenk knapp mit 2 : 1 gewann.

Nachdem es vor einer Woche beim Gastspiel in Ettenstatt eine deutliche 5 : 0 – Niederlage gab, fanden die Bieswanger nach der langen Corona-Pause einigermaßen auf heimischen Terrain zu ihrem Spiel zurück. Nichtsdestotrotz merkte man den Kickern auf beiden Seiten an, dass sie lange kein Spiel absolvierten und die Spielpraxis auch nicht von heute auf morgen so einfach abrufbar ist. Dennoch legten die Einheimischen einen Start nach Maß hin und nach fünf Minuten hieß es 1 : 0. Die Möhrener, die dank der Quotenregelung in die A-Klasse aufgestiegen sind, fanden nur mühsam ins Spiel. Erst Mitte der ersten Hälfte hatte die Elf von Ottmar Eder ihre beste Phase im Spiel. Einige Angriffe rollten nacheinander auf das Tor von Philipp Heger, der aber kaum ernsthaft eingreifen musste, weil entweder die Möhrener schlecht abschlossen oder die Bieswanger immer wieder ein Körperteil in den Weg stellten. Nach dem Wechsel schien es so, als würde der Gast Ernst machen. Die Folge war das 1 : 1 durch Michael Köhler per Freistoß. Doch weit gefehlt. Das Spiel wog hin und her und echte Torchancen waren Mangelware. Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich immer wieder Leichtsinnsfehler im Spielaufbau und im Erspielen von Torchancen ein. Sich öffnende Räume wurden von den Teams nicht erkannt bzw. ausgenutzt. Dem B-Klassisten SF Bieswang blieb es vorbehalten, gegen Ende der Partie den Siegtreffer zu erzielen. Nach einer wunderschönen Flanke von Max Störzer stand der angeschlagene aber sich immer wieder aufrappelnde Florian Hajek goldrichtig und köpfte mustergültig ein. Bieswang schaukelte das Spiel über die Zeit und sicherte sich den für die Moral wichtigen Sieg.

In diesem Spiel stand die wohl jüngste SFB-Mannschaft seit mehreren Jahrzehnten auf dem Platz. Die Youngsters machten ihre Sache gut und die Zuschauer können hoffen, dass hier ein Team zusammenfindet, das Hoffnung für eine gute Zukunft gibt.

SF Bieswang: Philipp Heger, Simon Gerstner, Florian Hajek, Sebastian Hüttinger, Tom Matzelt, Dominik Dietrich, Nico Müller, Anusorn Sachse, Janik Jakob, Jakov Rusic, Max Störzer, Florian Kraft, Valentino Morana, Moritz Hüttinger, Matthias Rachinger

WS-81340BK Süd 2:      SF Bieswang  -  SpVgg Wellheim II  2 : 0 (0 : 0)

WS-81347Durch einen 2 : 0 – Heimsieg gegen die Zweite der SpVgg Wellheim konnten die Sportfreunde nach der Corona-Pause ihre weiße Weste behalten und so zum Führungsduo Möhren / VfL Treuchtlingen aufschließen. WS-81362In den bisherigen vier Spielen konnte die junge Elf die volle Punktzahl einfahren, zudem blieb man im Punktspiel-Kalenderjahr ohne Gegentor.

Zwar beherrschten die Sportfreunde die Partie über die gesamte Distanz, vor allem in der ersten Halbzeit dauerte es aber, bis man richtig Fuß fasste. Nachdem die eigenen Chancen ungenutzt blieben und man immer wieder leichtsinnige Ballverluste verzeichnete, hatte man zudem das Glück, dass

BK Süd 2:      SG Langenaltheim/Solnhofen II  -  SF Bieswang    0 : 6 (0 : 3)

WS-81254Die Elf von Trainer Matthias Blischke gab sich auch im dritten Spiel nach der langen Corona-Pause keine Blöße und gewann hochverdient mit 6 : 0 gegen die Zweite der SG Langenaltheim-Solnhofen.

Die Sportfreunde beherrschten von Beginn an die Partie und ließen Ball und Gegner laufen. So kam es im Fünf-Minuten-Takt zu teil glasklaren Einschussmöglichkeiten. Tim Schwenk verwandelte einen an Matthias Blischke verschuldeten Foulelfmeter (8.). Janik Jakob legte mit einem platzierten Schuss nach, ehe Spielertrainer Matthias Blischke mit zwei weiteren Treffern das zwischenzeitliche 4 : 0 erzielte. WS-81277Insbesondere nach der Pause hatten die SFB´ler ihre beste Phase. Jonas Kern (50.) und Matthias Rachinger mit einem gefühlvollen Heber aus 22 Metern über den Keeper hinweg (55.) erzielten die weiteren Treffer. In der letzten halben

BK Süd 2:      TSG Pappenheim II  -  SF Bieswang    0 : 2 (0 : 0)

 In einem sehr fairen und sehenswerten Derby konnten die Bieswanger Sportfreunde dank zweier später Tore einen weiteren 2 : 0 – Sieg (nach dem vergangener Woche in Preith) verbuchen. Damit hat die Blischke-Elf ihre Position in der Spitzengruppe gefestigt.

Die Gastgeber stellten eine Zweite auf die Beine, die man noch vor wenigen Jahren als Erste hätte auflaufen lassen können. So war gewährleistet, dass sich an diesem Spieltag zwei Teams auf Augenhöhe begegneten. Pappenheim gehörte die Anfangsphase, die TSG´ler übten Druck auf das Gehäuse von Philipp Heger aus, der aber erneut mit einer starken Leistung sein Tor sauber hielt. Auf der Gegenseite landete ein Schuss von Dominik Dietrich auf der Latte. Das Spiel wog hin und her, beide Teams erspielten sich immer wieder Möglichkeiten, doch der Ball wollte (noch nicht) ins Tor. Auch im zweiten Abschnitt

in Beiträgen suchen

letzte Meldungen

aktuelle Fotos

Login Form

Besucher-Zähler seit März 2011

119599718
Heute
Gestern
aktuelle Woche
aktueller Monat
letzter Monat
13047
33365
227857
825018
1836350

Your IP: 18.188.59.124
27-04-2025 08:32
Zum Seitenanfang