Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

SFB LOGO

 

Unsere Erste Mannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd
 
 
 
erste Mannschaft 2013 2014 2
 

BK Süd 2:      TSG Pappenheim II  -  SF Bieswang    0 : 2 (0 : 0)

 In einem sehr fairen und sehenswerten Derby konnten die Bieswanger Sportfreunde dank zweier später Tore einen weiteren 2 : 0 – Sieg (nach dem vergangener Woche in Preith) verbuchen. Damit hat die Blischke-Elf ihre Position in der Spitzengruppe gefestigt.

Die Gastgeber stellten eine Zweite auf die Beine, die man noch vor wenigen Jahren als Erste hätte auflaufen lassen können. So war gewährleistet, dass sich an diesem Spieltag zwei Teams auf Augenhöhe begegneten. Pappenheim gehörte die Anfangsphase, die TSG´ler übten Druck auf das Gehäuse von Philipp Heger aus, der aber erneut mit einer starken Leistung sein Tor sauber hielt. Auf der Gegenseite landete ein Schuss von Dominik Dietrich auf der Latte. Das Spiel wog hin und her, beide Teams erspielten sich immer wieder Möglichkeiten, doch der Ball wollte (noch nicht) ins Tor. Auch im zweiten Abschnitt

BK Süd 2:      DJK Preith II  -  SF Bieswang   0 : 2

Den Sportfreunden Bieswang ist ein erfolgreicher Start zum Auftakt nach der langen Corona-Pause gelungen. Bei der starken Zweiten der DJK Preith entführte die Blischke-Elf alle drei Punkte und kann weiterhin den Blick nach vorne richten.

Bereits in den Anfangsminuten war klar zu erkennen, dass an diesem Tag eine schwierige Aufgabe bevorsteht. Die aufstrebenden Preither konnten sich immer wieder in Szene setzen, doch die vielbeinige Bieswanger Abwehr um ihren starken Keeper Philipp Heger konnte die Chancen der Gastgeber vereiteln. Bieswang selbst setzte nach vorne immer wieder Nadelstiche und erspielte sich Möglichkeiten. Kurz vor der Halbzeit wurde

Sieg im letzten Spiel des Jahres 2019

Eine harte Nuss hatten die Bieswanger Sportfreunde beim VfB Mörnsheim II zu knacken. Durch eine schlechte Chancenverwertung setzte man sich bis zum Schluss unnötig selbst unter Druck, ehe kurz vor Abpfiff der entscheidende Treffer gelangt.

Bereits in der Anfangsphase vergab die Elf von Matthias Blischke einige sehr gute Chancen. Nach schöner Vorarbeit von Jonas Kern gelang aber Dominik Dietrich nach einer Viertelstunde die 1 : 0 – Führung. Anstatt nachzulegen, ging man weiter mit den Chancen fahrlässig um. Der VfB spielte ein gutes Spiel und forderte die Gäste bis zum Schluss heraus. Mit der Einwechslung von Oldie und Routinier Thomas Rachinger kam immer mehr Struktur ins Bieswanger Spiel, doch die Mörnsheimer tauchten immer wieder gefährlich vor dem SF-Gehäuse auf. Auch in der

Möhren entscheidet Spitzenspiel für sich

Einen in jeglicher Hinsicht verdienten Sieg feierte der SV Möhren im Spitzenspiel der B-Klasse 2 gegen die Bieswanger Sportfreunde.

WS-80259Die gastgebenden Möhrener legten im Spitzenspiel wie die Feuerwehr los und überrumpelten die Sportfreunde in der Anfangsphase förmlich. Marco Schuhmann setzte sich nach vier Minuten über Rechtsaußen durch und Sturmpartner Moritz Bauer vollstreckte aus kurzer Distanz. Ehe sich die Blischke-Elf versah, stand es durch einen Treffer von Turpal Saitchandschier 2 : 0 (8. Min.). Möhren beherrschte die erste Hälfte eindeutig, erspielte sich weitere teils hochkarätige Chancen, doch im Abschluss haperte es bzw. war SF-Schlussmann Philipp Heger zur Stelle. Unmittelbar vor der Pause hatte der Gastgeber Glück, als Bieswang aus dem Gewühl heraus um Haaresbreite den Anschlusstreffer erzielte.

Nach dem Wechsel baute Möhren ab, Bieswang kam besser auf und kreuzte auch

Wichtiger Dreier für die Bieswanger Sportfreunde

Einen sehr wichtigen Sieg konnten die Bieswanger Sportfreunde im Heimspiel gegen die SG Workerszell/Schernfeld II einfahren und bleiben damit dran am Spitzenduo SV Möhren und VfL Treuchtlingen.

DSC_1346_80201Die Gäste dominierten die Anfangsphase, konnten aber die Chancen nicht nutzen. Bieswang kam danach besser ins Spiel, sodass sich ein Vergleich auf Augenhöhe entwickelte. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe Dominik Dietrich einen an Janik Jakob verschuldeten Foulelfmeter sicher zur 1 : 0 – Pausenführung verwandelte. Mitte der zweiten Hälfte war es wieder ein Foulelfmeter, den die Sportfreunde zugesprochen bekamen. Jonas Kern kam zu Fall, Dominik Dietrich war erneut zur Stelle und baute die Führung aus. Nur eine Minute später setzte sich Tim Schwenk über Linksaußen durch und erzielte das 3 : 0. Das Spiel war nun gelaufen und beide Teams versuchten, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu verbessern.

Das Ergebnis täuscht ein wenig

VfL behielt im Spitzenspiel die Oberhand gegen Bieswang

Im Spitzenspiel der B-Klasse Süd 2 behielt der gastgebende VfL Treuchtlingen in einem spannenden Spiel mit 3 : 1 die Oberhand gegen die Bieswanger Sportfreunde. Für Bieswang war es die erste Saisonniederlage, während der VfL seine weiße Weste behielt (7 Spiele, 21 Punkte) und den Vorsprung gegenüber unserem Team ausbauen konnte.

DSC_1246_80134Nachdem die Anfangsphase recht ausgeglichen war, konnten die Grabener mit einem Doppelschlag Mitte der ersten Hälfte einen 2 : 0 – Vorsprung herausschießen. Vorausgegangen waren zwei Freistöße von der Strafraumgrenze aus. Beim ersten Tor war die SFB-Defensive nicht im Bilde und die Flanke landete vor den Füßen von  Lukas Hüttinger, der vollstreckte. Den zweiten Treffer erzielte Marco Beck, der seinen Freistoß aus zentraler Position direkt im Tor versenkte.

Im zweiten Abschnitt ließ der VfL nach und Bieswang kam besser ins Spiel. Doch der Druck der Gäste hätte intensiver sein müssen.

Bieswang erobert Tabellenführung

Durch einen standesgemäßen 5 : 0 – Heimsieg gegen das Schlusslicht Türk Gücü Eichstätt eroberte das Team von Matthias Blischke erstmals in dieser Spielzeit die Tabellenführung in der B-Klasse Süd 2. Seit fünf Spielen ist Bieswang nunmehr ohne Gegentreffer.

DSC_1125_80014Die Gäste aus der Universitätsstadt konnten nur in der Anfangsphase Paroli bieten. Tim Schwenk eröffnete den Torreigen für die Bieswanger nach 10 Minuten. Jakov Ruzic erhöhte nach einer tollen Einzelleistung wenig später auf 2 : 0. Den Pausenstand erzielte Oldie Stefan Wiedemann, der immer wieder mit seinen Vorstößen das Angriffsspiel der Einheimischen bereicherte. 

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Die Gastgeber dominierten, erzielten die Tore, vergaben aber

Bieswang siegt in Wellheim und bleibt vorne dran

DSC_1098Mit einem 3 : 0 – Auswärtssieg bleiben die Bieswanger Sportfreunde im Rennen um die vorderen Plätze in der B-Klasse Süd 2 dabei.

Bieswang fand schwer ins Spiel, erarbeitete sich aber nach gut einer Viertelstunde die ersten guten Möglichkeiten. Jakov Ruzic gelang nach 25 Minuten die SF-Führung. Diese baute Thomas Pihale wenig später mit einem abgefälschten Schuss aus. Nach der Pause dominierten die Sportfreunde mehr und mehr das Spiel, Wellheim fand sich in der Defensive wieder. Den 3 : 0 – Endstand (75. Min.) besorgte

Bieswang Derbysieger gegen Pappenheim

Im Heimspiel und Derby gegen die Zweite der TSG Pappenheim ließ die Elf von Matthias Blischke nichts anbrennen und gewann verdient mit 4 : 0 (2 : 0).

Nach einer hektischen Anfangsphase bekam die Partie mehr und mehr Format. Bieswangs Jakov Ruzic erzielte mit einem platzierten Volleyschuss aus 20 Metern die SF-Führung (19.). Torjäger Janik Jakob legte wenig später nach, als er steil geschickt wurde und vor dem TSG-Tor die Übersicht behielt. Pappenheim tat sich – nicht nur in der ersten Hälfte - schwer, Akzente nach vorne zu setzen.

Nach der Pause hatten die Bieswanger eine starke Phase. Ein Angriff nach dem anderen

BFV-Ergebnisdienst SF-Bieswang

in Beiträgen suchen

letzte Meldungen

aktuelle Fotos

Login Form

Besucher-Zähler seit März 2011

124007511
Heute
Gestern
aktuelle Woche
aktueller Monat
letzter Monat
5050
30095
84534
297947
1107035

Your IP: 216.73.216.116
11-09-2025 02:43
Zum Seitenanfang