Seit fast genau einem Jahr ist Fritz Strobl Trainer der 1. und 2. Mannschaft der Bieswanger Sportfreunde. Der 43jährige Übungsleiter ist schon seit knapp 14 Jahren im Trainergeschäft tätig und darf sich mit dem Attribut „erfahrener Hase“ schmücken.
Privat lebt Fritz Strobl in Breitenfurt. Er ist verheiratet und bei der Universität in Eichstätt (Bibliothek) angestellt. Seine bisherigen Trainerstationen waren ausnahmslos im oberbayerischen Raum (SV Ochsenfeld 6 Jahre, FV Obereichstätt 3 ½, DJK Dollnstein 3 und bisher ein Jahr SF Bieswang). Die Redaktion des Fussballspiegels hat kurz vor Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison ein Gespräch mit dem beliebten Trainer geführt.
Ein Jahr Trainer bei den Sportfreunden Bieswang – wie fällt Dein Rückblick aus ?
Absolut positiv ! Es war vor einem Jahr die beste Entscheidung, in Bieswang das Traineramt zu übernehmen. Ich war damals richtig froh, das Angebot der
Will Grimm (Suffersheim) und
Stephan Hoyer (Neudorf) werden den Kader ergänzen und verstärken. Beide Spieler sind 18 Jahre alt und haben ihre Stärken im Offensivbereich. Willi Grimm spielte die letzten drei Jahre bei den A-Junioren in der Bezirksoberliga des TSV 1860 Weißenburg, Stephan Hoyer ein Jahr – ebenfalls bei den A-Junioren - in der JFG Mittleres Altmühltal. Ihre „jugendlichen Wurzeln“ haben
Gerade erst hat die Sommerpause in der Kreisklasse Süd begonnen, schon richten wir einen Blick auf die (Sommer)-Vorbereitung der Saison 2012/2013.
Bereits seit vielen Wochen haben sich Trainer Fritz Strobl und Spartenleiter Andreas Renner intensiv und zeitaufwändig Gedanken darüber gemacht, wie sie aussehen soll, die Vorbereitung auf die nächste Spielzeit.
Der Startschuss für die erste Trainingseinheit wird am Montag, 09. Juli 2012, um 19.00 Uhr, fallen. Trainer Fritz Strobl wird dann zwischen zwanzig und dreißig Sportfreunde am Trainingsplatz erwarten und diese auf die neue Saison einstimmen.
Bereits am ersten Wochenende der Vorbereitung
Der Bieswanger Goalgetter Jochen Schwenk
(27) konnte sich den Titel des besten Torjägers der Kreisklasse Süd sichern. Mit insgesamt 24 erzielten Treffern trug der Bieswanger Kapitän maßgeblich dazu bei, dass am Saisonende (und nach einem schlechten Saisonstart der Bieswanger Ersten) ein achter Platz in der Abschlusstabelle heraussprang. Auch in der Scorer-Wertung (die offiziell nicht vorliegt) dürfte er ganz vorne dabei sein.
Dabei musste der BWL-Student lange zittern, denn in den letzten Saisonspielen hatte er keinen
Nachfolgend die Ergebnisse vom Wochenende 27. - 29. April 2012
Erste Mannschaft | SV Alesheim - SFB | 2 : 1 |
Zweite Mannschaft | SV Alesheim II - SFB II | 5 : 0 |
Frauen | SFB - DJ Gnotzheim | 1 : 1 |
U17 Juniorinnen | FC Haunstetten - SFB | 0 : 20 |
U15 Junioren | DJK Pollenfeld - SFB | 6 : 0 |
U13 Junioren | DJK Pollenfeld - SFB | 2 : 4 |
U11 Junioren | Kattenhochstatt - SFB | 4 : 2 |
U9 Junioren | VfL Treuchtlingen -SFB | 0 : 6 |
Die beiden Begegnungen am 26. Spieltag (6. Mai) gegen die DJK Pollenfeld finden eine Stunde später statt.
Nachfolgend die Ergebnisse vom Wochenende 20. - 22. April 2012
Erste Mannschaft | spielfrei | |
Zweite Mannschaft | spielfrei | |
Frauen | SFB - TSV Röttenbach | 2 : 1 |
U17 Juniorinnen | SFB - TV 48 Schwabach | 10 : 0 |
U15 Junioren | FC Nagelberg - SFB | 5 : 1 |
U13 Junioren | SFB - ESV Treuchtlingen | 2 : 1 |
U11 Junioren | SFB - DJK Schernfeld | 9 : 2 |
U9 Junioren | SFB - SSV Oberhochstatt | 2 : 9 |
Die beiden ausgefallenen Spiele vom 19. Spieltag gegen den SSV Oberhochstatt wurden termininert. Als Nachholtermin gab Spielleiter Wilfried Kleeman den Ostermontag, 09. April 2012 bekannt. Um 13.15 Uhr spielen die beiden Reservemannschaften und um 15 Uhr findet das Spiel gegen den Tabellenführer der Kreisklasse Jura Süd statt.
{jcomments off}
Die Sportfreunde Bieswang können drei Spielerzugänge in der Winterpause der Saison 2011/2012 vermelden. Christoph Mieling (25 Jahre), Hannes Hager (26) und Thomas Hager (24) spielen ab sofort für die SFB. Alle Akteure wechseln vom TV Langenaltheim zum Kreisklassisten
nach Bieswang.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es also Erfreuliches zu vermelden. Während die Hager-Brüder im Prinzip Rückkehrer sind (Hannes spielte zu Kreisklassen- und Kreisligazeiten schon bei den Sportfreunden, Thomas „nur“ in der Kreisliga), ist Christoph Mieling ein echter Neuzugang. Christoph verfügt ebenfalls über langjähirige Kreisligaerfahrung (ESV Treuchtlingen und TSG Solnhofen). Freuen wird es auch Trainer Fritz Stobl. Er und der Verein verfügen damit über einen breiteren Kader, zudem sind alle drei Spieler echte Verstärkungen, im idealen Fussballalter und vielseitig