Endlich
konnten die Sportfreunde den ersten und langersehnten Dreier nach der
Winterpause einfahren. Gleich zu Beginn landete ein Schuss von Sven Grillmeier
auf dem Netz. Die Gäste versteckten sich keineswegs und versuchten immer wieder
nach vorne zu spielen. Ihnen gelang Mitte der ersten Hälfte dann auch das 1 :
0, als Murat Demircan auf Jonas Fuhrmann spielte und dieser aus halbrechter
Position einschoss. Die Sportfreunde hatten aber auch ihre Chancen durch Bernd
Gronauer (Kopfball) und Schuss (nach Quervorlage).
Hannes Hager - Antreiber im SFB-Mittelfeld
Die Gastgeber dominierten auch im
zweiten Abschnitt klar das Geschehen und kamen nun immer besser ins Spiel.
Berolzheim verpasste die Chance zum Ausbau der Führung und im Gegenzug
klingelte es im Tor des Tabellenletzten, als Hannes Hager den Ball bravourös
erkämpfte, auf Christian Löffler spielte und der Werner Rachinger I mit einer
Flanke bediente, der mit seiner Direktabnahme unhaltbar einschoss (57.).
Beflügelt vom Treffer zeigten die Sportfreunde nun ansehnlichen Fussball. Mit
einem Doppelschlag sorgten die Einheimischen dann in der 67. und 72. Minute für
die Entscheidung. Zuerst verwandelte Hannes Hager einen Freistoß aus 24 Metern
gefühlvoll, wenig später köpfte Jörg Auernheimer eine Flanke von Sven
Grillmeier mit einer Bogenlampe über den FC-Keeper hinweg ein.
Weitere Chancen durch Werner Rachinger I (Heber über den Torwart und das Tor), Christian Löffler und Bernd Gronauer (abgeblockter Freistoß) waren vorhanden.
Chirstian Löffler bereitete den Ausgleichstreffer mustergültig vor
Am Ende gewannen die Sportfreunde verdient und haben sich so eine etwas bessere Ausgangsbasis für die restlichen Spiele geschaffen.
SF Bieswang: Oliver Ruppert, Thomas Rachinger (84. Christopher van der Gang), Jochen Strunz, Michael Gronauer, Sven Grillmeier, Hannes Hager, Christian Löffler, Werner Rachinger II (70. Jörg Auernheimer), Andreas Renner (56. Dominik Deffner), Werner Rachinger I, Bernd Gronauer