Der
seit neun Jahren anvisierte Aufstieg in die Kreisliga Jura wurde für die
Bieswanger Sportfreunde und deren Trainer Günther „Rassel“ Rusam am 06. Juni
2009 endlich Realität. Wie zuletzt vor
zehn Jahren gelang dieser punktgenau im Jubiläumsjahr (der Verein wurde 1949
gegründet).
Dabei standen die Vorzeichen nicht gerade gut. Ein regelrechter Marathon an Spielen im Mai hat einen enormen Kräfteverschleiß nach sich gezogen. Zudem gab es einige schmerzliche Niederlagen, mit denen das Team psychisch fertig werden musste.
Pölling ging im alles entscheidenden letzten Spiel als Kreisliga-Dreizehnter des Kreises Neumarkt folglich auch als Favorit ins Rennen und hatte nach zehn Minuten die erste gute
Chance,
jedoch ging der Schuss aus 14 Metern von Wirth deutlich am Tor von
Oliver Ruppert vorbei. Doch auch die Sportfreunde zeigten sich präsent.
Mittelfeldmotor Hannes Hager trat einen scharfen Freistoß, der in den Armen des
Pöllinger Keepers landete. Nach einer Ecke köpfte Bernd Gronauer in Richtung des
kurzen Pfostens, wo Sturmpartner Yilmaz Tolu aus kurzer Distanz mit einem
Schuss aus der Drehung den Pfosten traf (18.). Im Fortgang der ersten Hälfte
bestimmten einige Standards beiderseits das Geschehen. Tolu hatte auch die
nächste Bieswanger Chance, als er sich am Sechzehner durchsetzte und aus 20
Metern Mittelposition abzog (38.). Vor der Pause ging es dann nochmals rund. So
wurde eine Flanke der Pöllinger unverhofft zur Chance. Auf der Gegenseite war
wenig später die beste Chance im ersten Abschnitt zu notieren. Ein wunderbar
über Linksaußen vorgetragener Angriff über Bernd Gronauer und Werner Rachinger
II landete als Quervorlage im Sturmzentrum bei Yilmaz Tolu, doch der Ball
versprang in bester Position. Auch Werner Rachinger II konnte die letzte
Möglichkeit nach mustergültigem Zuspiel von Sven Grillmeier nicht nutzen und
schoss über das Pöllinger Gehäuse.
Nach
der Pause hatten die Pöllinger eine Zeit lang das Heft in der Hand und Bieswang
musste in dieser Phase einiges Glück in Anspruch nehmen, um nicht in Rückstand
zu geraten. So konnte Bieswangs starker Manndecker Jochen Stunz im allerletzten
Augenblick vor einem einschussbereiten Pöllinger zur Ecke retten. Zwei weitere
Schräg-Flachschüsse gingen jeweils knapp am Bieswanger Tor vorbei.
Die
Sportfreunde befreiten sich wieder aus der Umklammerung. Tolu spielte geschickt
auf Bernd Gronauer, der alleine vor dem Tor des Kreisligisten drüber schoss
(57.). Nach
68 Minuten war es dann soweit. Einem Pöllinger Defensivspieler unterlief auf
der linken Abwehrseite ein entscheidender technischer Fehler, so dass Bernd
Gronauer über Rechtsaußen durchstarten und mustergültig auf den völlig
freistehenden Yilmaz Tolu passen konnte, der den Ball aus wenigen Metern über
die Linie drückte.
Doch
die Bieswanger wurden schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Vier
Zeigerumdrehungen später der Ausgleich. Max Hamada setzte sich geschickt durch,
zog aus 12 Metern ab und der abgefälschte Schuss landete zum Ausgleich im
Bieswanger Tor. Als
es wieder einmal nach Verlängerung roch, schlugen die Bieswanger nochmals und
vor allem entscheidend zu. Hannes Hager setzte sich dank seiner enormen
Schnelligkeit über Linksaußen durch und flankte auf den am „langen Pfosten“
freistehenden Sven Grillmeier. Dieser konnte den Ball sogar noch stoppen und
schoss letztlich überlegt zum 2 : 1 ein (85.).
Mit vereinten Kräften und enormen Kampfeswillen wehrten die Bieswanger Sportfreunde die letzten Angriffsbemühungen der Pöllinger gekonnt ab, so dass mit dem Schlusspfiff der Aufstieg in die Kreisliga Jura Süd feststand. Der Jubel nach neun Jahren „Aufstiegs-Wartezeit“ war am Ende grenzenlos und die Bieswanger ließen es anschließend kräftig krachen !!
Die
mitgereisten Fans (u. a. war ein 75-Mann-Bus im Einsatz) hatten die Woche über
viele „Unterstützungs-Utensilien“ vorbereitet und waren mehr als der zwölfte
Mann in der Relegation. Die Mannschaft konnte so eine enorme Unterstützung
erfahren und bedankt sich ganz herzlich bei ihren Fans !!!!!!!
Für Trainer Rusam war es im ersten Jahr seiner Tätigkeit bei den Bieswanger gleich ein fulminanter Einstieg. Er hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg und kann nun getrost das „Abenteuer Kreisliga“ angehen. Auch das Team freut sich auf die neue Herausforderung und kehrt nach langjähriger Abwesenheit wieder dorthin zurück.
(weitere Bilder befinden sich in unserer Bildergalerie )
SF Bieswang:
Oliver Ruppert, Thomas Rachinger, Jochen Strunz, Stefan Wiedemann (50. Michael Gronauer), Fejso Hodzic (70. Hans-Peter Koderer), Werner Rachinger II, Andreas Renner, Hannes Hager, Sven Grillmeier (87. Dominik Deffner), Bernd Gronauer, Yilmaz Tolu